Du suchst nicht nur ein günstiges Zimmer in Freiburg, sondern möchtest dich zusätzlich in einem spannenden Sozialprojekt mit Geflüchteten engagieren? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das Studierendenwerk Freiburg organisiert gemeinsam mit der Stadt Freiburg das integrative Projekt Längenloh im Stadtteil Zähringen. In diesem Projekt wohnen Studierende in vollmöblierten WGs in einer gemeinsamen Wohnanlage mit Geflüchteten. Ab 15.Oktober 2016 können die Zimmer bezogen werden.
Dafür suchen wir deutsche und internationale Studierende, die Lust auf eine bunt gemischte Nachbarschaft und ehrenamtliches Engagement haben. So gibt es die Möglichkeit in bereits geplanten Projekten wie der Fahrradwerkstatt oder dem Stadtteilgarten mitzuhelfen oder neue Projekte wie Tandempartnerschaften, Sportangebote, Deutschkurse oder Projekte nach euren Vorstellungen zu entwickeln.
Die Wohnzeit in Längenloh ist für die Studierenden voraussichtlich auf ein Semester begrenzt, anschließend wird allen ehrenamtlich Engagierten ein Zimmer in einem anderen Wohnheim des Studierendenwerks in Freiburg garantiert (reguläre Maximal-Wohnzeit: insges. 6 Semester).
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich als Tutor*in für das Wohnprojekt zu bewerben. Die Tutor*innen sollen das Engagement vor Ort koordinieren und als Ansprechpartner*innen zur Verfügung stehen, müssen aber nicht zwangsläufig im Wohnprojekt wohnen. Die Arbeitszeit beträgt voraussichtlich 20 - 30 Stunden pro Monat.
Ausstattung
o Miete: 330 € warm
o Zimmer-Größe: 15,9m²
o Voll möbliert, inklusive Kühlschrank in jedem Zimmer
o Internetanschluss in den Zimmern
o Modern ausgestatte Gemeinschaftsküche
o Zentraler Waschmaschinen- und Trocknerraum
o Fahrradstellplätze
o Fußballplatz
o Leider ist es aufgrund der Bauweise nicht möglich Klingeln oder Briefkästen zu montieren, die Briefzustellung wird aber sichergestellt.
Adresse: Gundelfingerstr. 35, 79108 Freiburg
Ihr seid studentische Filmemacher? Ihr habt bereits einige Kurzfilme produziert oder arbeitet gerade an neue Ideen? Dann traut euch und teilt euren Film mit uns! Beim Video Slam in der MensaBar zeigen...[mehr]
Das Sommer-Semesterprogramm ist online und Ihr könnt Euch ab sofort auf unserer Website informieren und anmelden. Außer Sport bieten wir Euch jede Menge Seminare - vom Sushi-Workshop über Impro-Theater bis hin zu Hilfe gegen...[mehr]
Dann komm zum Casting für unser studentisches MONDO MUSIKTHEATER am 7. & 8. Mai! Alle, die Lust auf eine unvergessliche Zeit in einer eng zusammenwachsenden Gruppe haben und in den Bereichen Sprechen, Singen, Tanzen,...[mehr]
Auch zum Wintersemester 2018/19 vergibt das Studierendenwerk bis zu vier Stipendien an ehrenamtlich sozial engagierte Studierende der dem Studierendenwerk Freiburg angeschlossenen Hochschulen. Die Stipendien sind mit...[mehr]
Für die Schülerbetreuung über die Mittagszeit an Freiburger Gymnasien suchen wir Studierende aller Fachrichtungen. Hierbei handelt es sich um die Beaufsichtigung und Betreuung der Kinder während des Mittagessens....[mehr]
Alle, die aktuell BAföG beziehen und weiterhin studieren, müssen ihren BAföG-Folgeantrag für das kommende Sommersemester stellen, um eine Zahlungsunterbrechung zu vermeiden. Bei Fragen zum Wiederholungsantrag oder...[mehr]
Werdet Stammkundinnen und Stammkunden und profitiert von kRöniglichen Angeboten! Wer sich für unser bequemes Bezahlsystem Autoload entscheidet, erhält 5 Euro zur Begrüßung und profitiert als Stammkundin oder Stammkunde von...[mehr]
Im Auftrag der Stadt Freiburg suchen wir Studierende aller Fachrichtungen, die sich für eine Betreuungstätigkeit an Freiburger Gymnasien interessieren. Betreut werden Schülerinnen und Schüler der Unterstufenklassen über die...[mehr]