Neben Bildungskrediten, Studienabschlussdarlehen und Stipendien bieten auch Banken viele verschiedene Studienkreditmodelle. Dabei handelt es sich um langfristige Darlehen, mit deren Hilfe das gesamte Studium finanziert werden kann.
Bevor Sie einen Kredit aufnehmen, prüft das Studierendenwerk, ob Ihnen eine Förderung nach BAföG zusteht und berät dann zu den verschiedenen Kreditmodellen.
Das Studierendenwerk ist seit 2006 Vertriebspartner der KfW-Bankengruppe. Es bietet allen Studierenden Beratungen zu den Kreditkonditionen und Hilfe beim Abschluss der entsprechenden Kreditverträge an.
Auch hier gilt: Bevor Sie den Kredit aufnehmen, prüft das Studierendenwerk, ob Ihnen eine Förderung nach BAföG zusteht oder ob ein Stipendium in Frage kommt. Sollten sich jedoch keine Alternativen zum Kredit finden , können Sie selbstverständlich den Kredit beim Studierendenwerk abschließen, da wir ein Vertriebspartner für den KfW-Studienkredit sind.
Der KfW-Studienkredit soll dabei helfen, die Lebenshaltungskosten im Erststudium zu finanzieren – unabhängig vom eigenen Einkommen und dem der Eltern. Er kann auch zusätzlich zum BAföG oder Bildungskredit bezogen werden.
Der Antrag wird ausschließlich über das Internet gestellt. Mit dem vollständigen, noch nicht unterschriebenen Vertragsangebot und den erforderlichen Nachweisen (Ausweisdokument, Immatrikulationsbescheinigung, EC-Karte) können die Antragsteller/innen zum Studierendenwerk kommen. Hier werden die Unterlagen geprüft und hier wird auch Ihre Unterschrift beglaubigt, die Sie in unserer Gegenwart vornehmen müssen.
Leistungen:
Gefördert wird/werden:
Nach wie vor ist der Bildungskredit der günstigste Kredit, da der Staat hier Ausfallbürgschaften übernimmt.
Leistungen:
Das Sommer-Semesterprogramm ist online und Ihr könnt Euch ab sofort auf unserer Website informieren und anmelden. Außer Sport bieten wir Euch jede Menge Seminare - vom Sushi-Workshop über Impro-Theater bis hin zu Hilfe gegen...[mehr]
Dann komm zum Casting für unser studentisches MONDO MUSIKTHEATER am 7. & 8. Mai! Alle, die Lust auf eine unvergessliche Zeit in einer eng zusammenwachsenden Gruppe haben und in den Bereichen Sprechen, Singen, Tanzen,...[mehr]
Auch zum Wintersemester 2018/19 vergibt das Studierendenwerk bis zu vier Stipendien an ehrenamtlich sozial engagierte Studierende der dem Studierendenwerk Freiburg angeschlossenen Hochschulen. Die Stipendien sind mit...[mehr]
Für die Schülerbetreuung über die Mittagszeit an Freiburger Gymnasien suchen wir Studierende aller Fachrichtungen. Hierbei handelt es sich um die Beaufsichtigung und Betreuung der Kinder während des Mittagessens....[mehr]
Alle, die aktuell BAföG beziehen und weiterhin studieren, müssen ihren BAföG-Folgeantrag für das kommende Sommersemester stellen, um eine Zahlungsunterbrechung zu vermeiden. Bei Fragen zum Wiederholungsantrag oder...[mehr]
Werdet Stammkundinnen und Stammkunden und profitiert von kRöniglichen Angeboten! Wer sich für unser bequemes Bezahlsystem Autoload entscheidet, erhält 5 Euro zur Begrüßung und profitiert als Stammkundin oder Stammkunde von...[mehr]
Im Auftrag der Stadt Freiburg suchen wir Studierende aller Fachrichtungen, die sich für eine Betreuungstätigkeit an Freiburger Gymnasien interessieren. Betreut werden Schülerinnen und Schüler der Unterstufenklassen über die...[mehr]
Unter dem Motto "Du kannst uns mal die Meinung sagen" bat die Uni Freiburg im vergangenen Winter- und Sommersemester um euer Feedback zu Studium und Lehre. Auch unsere Leistungen sollten bewertet werden. Alle Ergebnisse...[mehr]