Thema: Yoga ist ein Weg, Energie zu wecken und das innere Gleichgewicht zu fördern. Durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen können Spannungen aufgelöst werden. Die Yoga-Praxis fördert Achtsamkeit und Gelassenheit im Umgang mit sich selbst und anderen. Sie trägt dazu bei, das eigene Entwicklungspotential zu entdecken und schafft dadurch im Alltag neue Handlungsspielräume.
Zielgruppe: Studierende aller Fachrichtungen der Hochschulregion Freiburg. Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die Interesse haben, über Bewegung und Atem mehr Bewußtsein für die eigene Lebendigkeit zu entwickeln.
Leitung: Frau Heidemarie Albert, Yoga- und Meditationslehrerin
Termine: ab 28.11.2019 10x, donnerstags ab 20.15 h
Ort: Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Kaisers-Joseph-Straße 268, Friedrichsbau
Bitte mitbringen: Warme, bequeme Kleidung, warme Socken, eine Isomatte, eine Decke oder ein Laken sowie ein festes Sitz-/Meditationskissen oder eine zusätzliche dicke Wolldecke.
Es gelten die Anmeldebedingungen der PBS:
Anmeldung und Bezahlung: Melden Sie sich hier online an. Bitte bezahlen Sie die Seminargebühr in den folgenden drei Werktagen bar im Infoladen des Studierendenwerks. Den Kassenbeleg bitte aufbewahren und am Seminartag mitbringen. Wir oder der/die Kursleiter/in setzen uns ggfs. wegen weiterer Informationen oder bei Änderungen direkt mit Ihnen in Verbindung.
Rücktritt: Bezahlte Seminargebühren können nur dann erstattet werden, wenn die Abmeldung spätestens zwei Wochen vor Seminarbeginn! erfolgt. In diesem Fall wird eine Stornogebühr in Höhe von 3,00 € einbehalten. Erfolgt die Abmeldung später, kann der Teilnehmerbeitrag nicht erstattet werden.