Kultur


Kultur für Studierende - Kultur von Studierenden: Während des Semesters organisieren wir ein vielfältiges Kulturprogramm mit Konzerten, Slams, MONDO Musiktheater, Internationalen Abenden und Partys in der MensaBar (Rempartstraße) und im Sommer auch Open-Air im schönen MensaGarten in der Rempartstraße.
Das Studierendenwerk Freiburg (SWFR) bietet studentischen Nachwuchstalenten Unterstützung in vielen Bereichen, z.B. Auftrittsmöglichkeiten, Ausstellungsflächen, Unterstützung bei Kulturprojekten oder Hilfe bei der Konzeption von Veranstaltungen. Wer eigene Ideen für Veranstaltungen oder Lust hat, auf oder hinter der Bühne mitzumachen, ist immer willkommen.
Im Foyer der Mensa Rempartstraße ist mit der MensaBar ein idealer und beliebter Bereich für studentische Kultur entstanden. Mit einer langen Theke, einer Bühne, einer Licht- und Tonanlage, einer Leinwand und einem Videobeamer sind die Voraussetzungen für alle Arten künstlerischer Ausdrucksformen gegeben: von der Lesung über das Theater bis hin zu Party- und Clubveranstaltungen oder Livemusik. Kultur für Studierende und von Studierenden!
Wegbeschreibung
Die MensaBar befindet sich im Herzen Freiburgs, zwischen Holzmarkt und UB (Uni-Bib), nur ca. 10 Geh-Minuten vom Hauptbahnhof entfernt. Am besten findet ihr mit dem Fahrrad oder der Straßenbahn zu uns (Haltestellen: Holzmarkt, Werthmannstraße oder Stadttheater)
Raumplan
Grundriss MensaBar (PDF)
Beispielplan Veranstaltungsaufbau (PDF)
Seit Beginn unserer Kulturarbeit ist uns eine vernetzte und kooperative Zusammenarbeit mit Studierenden und hochschulnahen Gruppen, aber auch anderen Akteuren der Freiburger Kulturlandschaft ein wichtiges Anliegen. Daraus entstehen Veranstaltungen wie Fachschaftspartys, die Pink Party des Regenbogenreferats des UaStA, der Markt der Möglichkeiten des Nachhaltigkeits-Referats der Uni Freiburg oder die große Unity-Party, die wir gemeinsam mit dem T.I.K. veranstalten.
Kooperationen mit dem Literaturbüro Freiburg (zwischenmiete - Lesungen in WGs), dem Vorderhaus - Kultur in der Fabrik (Freiburger Kleinkunstpreis für Studierende) und dem Kommunalen Kino (Living Walls - Kinowanderung) ergänzen das Programm.
Veranstaltungsformate
Dein Nachschlag zum Wochenende!
Wir verwandeln die MensaBar jeden Montag zum größten Studi-Wohnzimmer Freiburgs mit Tischtennisplatten, Pokertisch, Beerpong, Super Mario Kart auf Großleinwand, Darts, Tischkicker und vielen weiteren Spielen... natürlich zu feinst ausgewählter Musik. Eintritt ist frei!
Jeden Mittwoch während der Vorlesungszeiten veranstalten die WedneStage – ein buntes Kulturprogramm in allen Formen und Farben. Von wiederkehrenden Formaten bis zu einmaligen Veranstaltungen ist für jede*n was dabei:
Lied.Gut – der Acoustic Slam
Hier stellen Sänger*innen, Musiker*innen und Gruppen aller Stilrichtungen in 15 Minuten ihr Können unter Beweis und das Publikum entscheidet, wer einen Platz beim großen Grand Slam im Sommer im MensaGarten erhält. Einzige Bedingung für die Acts: Der technische Aufwand für den Aufbau darf nicht länger als fünf Minuten dauern. Interessierte KünstlerInnen können sich gerne mit einer kurzen Mail an spinner(at)swfr.de bewerben.
Band.Breite
Mehrmals im Semester holen wir die coolsten Musik-Acts rund um Freiburg an den Start. Pro Konzertabend spielen immer zwei Künstler(gruppen) zu einem zuvor ausgewählten musikalischen Genre! Du würdest gerne alleine oder mit einer Band bei uns spielen? Dann schreib uns einfach per Mail an spinner@swfr.de
Comedy Flex
LIVE Stand Up Comedy in Freiburg!
Authentisch, witzig nahbare Stand Up Comedy ist mittlerweile auch in Deutschland angekommen und lässt kein Auge trocken. Lustige Alltagsgeschichten, absurde Beobachtungen und überraschende Perspektiven liefern Pointe über Pointe.
Comedy Flex holt die besten Newcomer*innen der Szene und bereits bekannte Comedians vor das Mikrofon und auf die Bühne – Host: Ansgar Hufnagel
Tanz.Raum
Ob Hip Hop Company, Contemporary Class, Kontakt-Impro in der Waldorfschule oder Salsa am Tanzbrunnen - In Freiburg wird getanzt! Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, bieten wir der Freiburger Tanzszene im Rahmen der Wednestage einmal pro Semester eine neue Bühne - den Tanz.Raum! In dem Show-Format performen ansässige Tanzpaare, Tanzschulen und Crews ihre neuesten Choreos und zeigen euch, was sie draufhaben! Es wird somit nicht nur eine unterhaltsame Bühnenshow geboten, sondern ebenfalls ein Raum gestaltet, in dem wir unterschiedliche Tanzstile kennenlernen und uns von ihnen inspirieren lassen können.
Techno & Tauschen
Schnapp dir bis zu 7 deiner coolsten Pieces aus dem Kleiderschrank (die du nicht mehr trägst) und werde Teil von unserer neuen Kleidertausch-Party-Reihe. Hier erwarten dich ausgewählte Secondhand-Kleidung, entspannte DJ-Sets und günstige Special-Drinks. Mit Klasse statt Masse heben wir uns von anderen Kleidertausch-Formaten ab und ermöglichen euch ein cooles Rumstöbern ohne Ramsch.
Neben immer wieder neuen Partykonzepten wie z.B. Fachschaftspartys, haben wir auch regelmäßige Formate, die sich teilweise schon über Jahre im Freiburger Nachtleben etabliert haben:
FEEL FREE Barfuß-Rave
Ja, ihr habt richtig gehört – Barfuß in der MensaBar bzw. zumindest ohne Straßenschuhe. Hierfür legen wir den Floor mit über 200qm schönsten Orient-Teppichen aus. Mit ausgewähltem Deko- und Pflanzenkonzept ist die MensaBar nicht mehr wiederzuerkennen. Auf der Bühne erwarten dich feinste DJ-Sets (House, Techno, DnB uvm.) kombiniert mit Live-Instrumenten. Günstige Getränke-Specials runden das Menü ab. Bringt gerne extra Socken oder Hausschuhe mit und freut euch auf ein völlig neues Freiheitsgefühl beim Tanzen - Das Event für MusikliebhaberInnen und Freigeister!
PINK PARTY
Die Pink Party gehört zur queeren Partyszene wie die Bächle nach Freiburg. Vom Regenbogenreferat organisiert, wird hier seit über 20 Jahren nicht nur wild gefeiert, sondern auch ein Raum geschaffen, in dem jede/r so sein darf, wie er/sie möchte. Die Szene-Party mit ihrer traditionellen Mischung aus Electro, Pop und Rock findet etwa zweimal pro Semester statt und richtet sich an schwule, lesbische, bisexuelle, a_sexuelle, trans*, inter*, poly*, queere und ihr Verbündeten!
REMPART RAVE
Lust auf Techno Bunker wie in Berlin? Dann bist du beim Rempart Rave an der richtigen Adresse. Frei nach dem Motto schnelle Beats statt schnelle Teller verwandelt die Impuls Crew die MensaBar mit viel Mühe in einen Underground-Techno-Club, der sich sehen lässt. Mal die eigenen Residents, manchmal dicke Acts von weiter weg ist von Techno bis Breakbeat für alle was dabei!
Einmal pro Semester findet der Studi-Flohmarkt in der Mensa Rempartstr. statt. (Im Sommersemester bei gutem Wetter im MensaGarten.) Stände nur für Studierende.
Bewerbungsverfahren und Infos hier: www.swfr.de/flohmarkt
Seit 2007 bespielt Mondo, die Musiktheatergruppe des Studierendenwerks Freiburg, mit seinen originellen und aktuellen Produktionen erfolgreich die Bühne der MensaBar. Jedes Jahr suchen wir Studierende aller Fachrichtungen, die Lust haben, sich auf, hinter oder vor der Bühne einzubringen - mit ihren Ideen, ihrem Können oder ihrer Unterstützung: Als Teil des Ensembles arbeitet man während der Proben- und Einstudierungszeit unter professioneller Leitung an der Stückentwicklung mit, erhält professionellen Unterricht in Gesang, Schauspiel und Tanz und erlebt in einer fest zusammenwachsenden Gemeinschaft eine intensive und unvergessliche Zeit.
Du willst mehr über die aktuelle Produktion wissen? Dann schaut auf dieser Seite vorbei: www.mondomusical.de