Nachhaltigkeit geht uns alle an!
Wir, das Studierendenwerk Freiburg, tragen als gemeinnützige Einrichtung dazu bei, jungen Menschen – unabhängig von ihrer sozialen Herkunft – ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen.
Dabei sehen wir uns in allen Tätigkeitsfeldern auch den Grundsätzen der Nachhaltigkeit verpflichtet und bekennen uns vor allem auch zu unserer ökologischen und sozialen Verantwortung. Nicht nur für die heute lebenden Menschen, sondern auch für die zukünftigen Generationen.
„Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die weltweiten Bedürfnisse der Gegenwart befriedigt, ohne zu riskieren, dass künftige Generationen ihre eigenen Bedürfnisse nicht mehr befriedigen können.“ (Brundtland-Report der WCED, 1987)
Unser Verständnis von Nachhaltigkeit bezieht auch die ausländischen Studierenden mit ein. Das Studierendenwerk achtet nicht nur auf das Reduzieren des eigenen Energieverbrauchs, sondern auch auf die internationale Ausrichtung, damit auch für ausländische Studierende ein sorgenfreies Studium möglich wird.
Unsere Schwerpunkte
- Die von uns benötigte Energie soll nachhaltig und klimaneutral produziert sein.
- Wir ergreifen Maßnahmen zur Reduzierung unseres Ressourcen- und Energieverbrauchs.
- Beim Ressourcen- und Energieeinsatz streben wir kontinuierlich Effizienzverbesserungen an
- Bis zum Erreichen von Klimaneutralität wollen wir die bei uns entstehenden Treibhausgasemissionen weitgehend kompensieren.
- Unsere Maßnahmen konzentrieren sich auf die Wohnheime und das Studierendenwerk selbst als die dafür verantwortliche Organisation.
- In der Hochschulgastronomie haben wir eine Vielzahl an Maßnahmen ergriffen und entwickeln unser Angebot in allen Mensen kontinuierlich weiter. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Tierwohl.
- Wir möchten nachhaltiges Verhalten durch spannende Veranstaltungen und nützliche Informationen unterstützen.
Über das, was wir vorhaben und erreichen, werden wir berichten und informieren.
Kontakt
Meldet euch gerne jederzeit, wenn ihr Anregungen oder Vorschläge habt, wie wir uns zukünftig in Klimaschutz-, Umwelt- und Sozialbelangen verbessern können!
Nachhaltigkeit geht uns alle an!