Kalender

Festivalflair in Basel mit Public Viewing des Eurovision Songcontest
Festival flair in Basel – Public Viewing of the Eurovision Song Contest
Datum
17.05.2025 - 18.05.2025
Zeit
10:15 Uhr - 03:00
Anmeldefrist
01.03.2025 00:00 bis 11.05.2025 23:59
Ort
Sonstige Orte
Kosten / IC
26,00 €
/
22,00 €
Einlass
Kontakt
Veranstaltungsnr.
16056
Thema
Der Eurovision Song Contest (ESC) – das größte Musikereignis der Welt – kommt 2025 nach Basel! Sei dabei und erlebe, wie sich die ganze Stadt in eine einzige Festival Atmosphäre verwandelt.
Nach unserer Ankunft in Basel werden wir den Eurovision Boulevard, welcher sich vom Bahnhof Basel SBB bis zum Badischen Bahnhof erstreckt, inklusive Bereiche der «Riviera» entlang des Kleinbasler Rheinufers gemeinsam erleben sowie auf der Eurovision Street das Festival Flair hautnah spüren.
Bevor wir dann gemeinsam das große ESC Finale auf der Leinwand verfolgen, hast du noch ausreichend Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Tauche ein in die besondere ESC-Atmosphäre, besuche die zahlreichen Sonderschauplätze, die im Rahmen des Contests in der ganzen Stadt eingerichtet werden, und erlebe Basel im Eurovision-Fieber!
Feiere mit tausenden ESC-Fans, tauche ein in die mitreißende Atmosphäre und genieße einen unvergesslichen Abend. Nach diesem spektakulären Event geht es bequem mit unserem organisierten Reisebus zurück nach Freiburg – mit Ankunft in den frühen Morgenstunden.
Wichtige Info: Wir haben keine Tickets für die Show, sondern werden an dem öffentlich, kostenfreien Public Viewing am Barfüsserplatz teilnehmen. Wir werden nicht an dem ESC Finale live teilnehmen, sondern dieses auf Leinwänden verfolgen!
Teilnahmebeitrag: inklusive Rückreise im modernen Reisebus sowie einem StudiTour Guide.
Anreise: Die Anfahrt mit den ÖPNV ist nicht im Preis enthalten. Wer kein gültiges Ticket für den ÖPNV hat, muss dies vor der Fahrt kaufen. Es empfiehlt sich ein Baden-Württemberg-Ticket als Gruppe oder das Deutschland Ticket. Euer Guide kann euch hierbei unterstützen.
Treffpunkt & Rückkehr: Gegen 10.15 Uhr in Freiburg / Rückkehr gegen 03.00 Uhr am 18.05.2025 in Freiburg
Weitere Details & Ablauf: Alle Teilnehmenden erhalten kurz vor Tourenbeginn alle relevanten Informationen per Mail von ihrem Tourguide direkt! Bitte auch den Spam Ordner checken!
Einreise in die Schweiz: Gültige Reisedokumente sind für Fahrten in die Schweiz dringend erforderlich! Wer seinen Personalausweis oder seinen Pass vergessen hat oder mit einem nicht mehr gültigen Reisedokument zum Treffpunkt kommt, kann nicht mitfahren! Bitte unbedingt den Reisepass (gültig für min. 3 Monate nach Einreise; evtl. mit Visa MULT für Deutschland oder Schengen-Visum oder mit [elektronischem] Aufenthaltstitel) mitbringen. Für Staatsangehörige eines Schengen-Landes ist der Personalausweis ausreichend.
Währung: In der Schweiz ist der Schweizer Franken das offizielle Zahlungsmittel. Man kann jedoch überall auch ohne Probleme mit Euro bezahlen. Allerdings ist es günstiger, einen kleineren Betrag in Schweizer Franken mitzunehmen. Wenn man nämlich mit Euro bezahlt, erhält man meistens das Restgeld in Franken ausbezahlt. Für einen Euro erhält man ungefähr 1,00 CHF.
Tipps: Da Basel eine der teuersten Städte der Schweiz ist und die Preise in Cafés, Pizzerien oder Restaurants sehr hoch sind, empfiehlt es sich, ein Lunchpaket und Getränke mitzunehmen! Eine Pizza kostet zum Beispiel ca. 20,00 CHF, also 20,00 €!
*************
The Eurovision Song Contest (ESC) - the biggest music event in the world - is coming to Basel in 2025! Be there and experience the grand final on May 17, 2025 together with around 36,000 ESC fans in the “Joggeli”, the St. Jakob-Park, the largest soccer stadium in Switzerland and one of the most impressive in Europe. Designed by the renowned Basel architects Herzog & de Meuron, the stadium provides the perfect backdrop for this musical spectacle.
The Eurovision Song Contest (ESC) - the biggest music event in the world - is coming to Basel in 2025! Be there and experience how the whole city transforms into one festival atmosphere.
After our arrival in Basel, we will experience the Eurovision Boulevard, which stretches from Basel SBB train station to Badischer Bahnhof, including areas of the “Riviera” along the banks of the Rhine in Kleinbasel, and feel the festival flair up close on Eurovision Street.
Before we watch the ESC final together on the big screen, you will have plenty of time to explore the city on your own. Immerse yourself in the special ESC atmosphere, visit the numerous special locations that will be set up throughout the city as part of the contest and experience Basel in Eurovision fever!
Celebrate with thousands of ESC fans, immerse yourself in the rousing atmosphere and enjoy an unforgettable evening. After this spectacular event, our organized coach will take you comfortably back to Freiburg - arriving in the early hours of the morning.
Important information: We do not have tickets for the show but will attend the free public viewing at Barfüsserplatz. We will not be attending the ESC final live but will be watching it on screens!
Costs: including return journey in a modern coach and a StudiTour guide.
How to get there: Travel from Freiburg to Basel by public transport is not included in the price. If you do not have a valid ticket for public transport, you must buy one before the trip. We recommend a Baden-Württemberg ticket as a group or the Deutschland Ticket. Your guide can help you with this.
Meeting point & return: Around 10.15 a.m. in Freiburg / return around 03.00 a.m. on 18.05.2025 in Freiburg
Further details & procedure: All participants will receive all relevant information by email from their tour guide shortly before the start of the tour! Please also check your spam folder!
Entry into Switzerland: Valid travel documents are urgently required for trips to Switzerland! Anyone who has forgotten their identity card or passport or arrives at the meeting point with a travel document that is no longer valid will not be able to join the tour! Please be sure to bring your passport (valid for at least 3 months after entry; possibly with a MULT visa for Germany or a Schengen visa or with an [electronic] residence permit). An identity card is sufficient for nationals of a Schengen country.
Currency: The Swiss franc is the official currency in Switzerland. However, you can also pay in euros everywhere without any problems. However, it is cheaper to take a smaller amount in Swiss francs with you. If you pay with euros, you will usually receive the remaining money in francs. For one euro you get about 1.00 CHF.
Tip: As Basel is one of the most expensive cities in Switzerland and the prices in cafés, pizzerias and restaurants are very high, it is advisable to take a packed lunch and drinks with you! For example, a pizza costs around CHF 20.00, i.e. € 20.00!
Hinweis
Um diese Veranstaltung zu buchen, musst Du Dich im Serviceportal mit Deinem Nutzer-Account einloggen. Solltest Du noch keinen Account bei uns besitzen, kannst Du diesen hier erstellen.