Gebärdensprache (Glossar)
Erklärung zur Barrierefreiheit
Hier findet ihr die wichtigsten Begriffe rund um das Studium in Gebärdensprache.
Das Glossar wurde dem Studierendenwerk Freiburg freundlicherweise zur Nutzung zur Verfügung gestellt. Es wurde erstellt von den Beauftragten für die Belange von Studierenden mit Behinderungen der Universität Hamburg und der HAW Hamburg sowie dem Studierendenwerk Hamburg (AG Glossar). Die Umsetzung wurde aus Mitteln der BWFG finanziert.
- AStA
- Attest, qualifiziertes
- Ausschlussfrist
- Aussetzung des Studiums
- Bachelorstudiengänge Abschlussbezeichnungen
- Bachelorstudiengänge Definition
- BAföG
- Beratung für Studierende
- Beurlaubung vom Studium
- c. t. und s.t.
- Campus
- Dekanat, Dekan*in
- ECTS-Leistungspunkte
- Exmatrikulation
- Fachsemester, Hochschulsemester
- Grundständige Studiengänge – Zulassung, Zulassungsbeschränkungen
- Grundständige Studiengänge – Zulassungsverfahren
- Grundständige Studiengänge Berechtigung zum Studium
- Grundständige Studiengänge Definition
- Grundständige Studiengänge Zugangsvoraussetzungen
- Härtefallantrag
- HmbHG
- hochschulstart.de – Dialogorientiertes Verfahren (DoSV))
- Hochschulstart.de – Stiftung für Hochschulzulassung
- HRK
- HZG
- Immatrikulation bzw. Einschreibung
- KMK
- Kommiliton*in
- Masterstudiengänge – Abschlussbezeichnungen
- Masterstudiengänge – Definition
- Matrikelnummer
- Mensa
- Modul, Modulbeschreibung
- N. N.
- Nachteilsausgleich
- Orientierungseinheit („OE“)
- Praktikum
- Propädeutikum
- Prüfungsordnung
- Rücktritt von Prüfungen aufgrund von Krankheit
- Semester, Vorlesungszeit, vorlesungsfreie Zeit
- Semesterbeitrag
- Semesterticket
- Sonderantrag
- Stipendium
- Studien- bzw. Hochschulhilfe
- Studienfinanzierung
- Studierendenwerk
- Teilzeitstudium
- Tutorium, Tutor*in
- Vorlesungsverzeichnis
- Wohnanlage für Studierende