Event Calendar
Kochworkshop
Badisch Kochen mit Helga – Semmelknödel
Datum
18.11.2025 -
Zeit
19:00 Uhr -
Ort
Studierendenwerk Freiburg
Kosten / IC
6,00 €
/
4,00 €
Einlass
Kontakt
Veranstaltungsnr.
17226
Thema
Der Semmelknödel gehört seit Generationen zu den Klassikern der deutschen Küche. Entstanden aus der einfachen Idee, altbackene Brötchen sinnvoll zu verwerten, hat er sich längst zu einem Symbol für Gemütlichkeit und Gastfreundschaft entwickelt. In kaum einem anderen Gericht spiegelt sich so deutlich das Zusammenspiel von Tradition, Bodenständigkeit und Genuss wider.
In unserem Kochworkshop widmen wir uns dieser besonderen Esskultur: Gemeinsam lernen wir die Grundlagen der Knödelkunst und erfahren Tipps und Tricks, wie Knödel nicht nur gelingen, sondern auch variantenreich und modern interpretiert werden können. Am Ende steht natürlich der gemeinsame Genuss – denn ein Knödel schmeckt am besten frisch aus dem Topf, am liebsten in geselliger Runde.
Bitte meldet euch mit eurem Namen und eurer Hochschule bis zum 16.11. per Mail bei ic@swfr.de an.
Die Veranstaltung ist freundlich unterstützt vom International Office der Universität Freiburg.
Termin: 18.11.2025, 19.00 Uhr
Ort: SWFR (Basler Straße 2)
Preis: € 6 / € 4 für IC-Mitglieder (Zahlung nur vor Ort und in Bar möglich)
Weitere Informationen:
Alle Teilnehmenden erhalten nach erfolgreicher Anmeldung vor Veranstaltungsbeginn alle relevanten Informationen sowie die Teilnahmebestätigung bei Mail von unseren IC-Tutorinnen direkt. Bitte auch den Spam Ordner checken!
* Mit dem Besuch der SWFR-Einrichtungen sowie der Nutzung unserer Leistungsangebote inkl. Veranstaltungen, erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden, dass während ihres Aufenthalts Foto-, Video- und Bildmaterial von ihnen angefertigt werden kann. Dieses Material darf das SWFR oder der externe Veranstalter insbesondere für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich Social Media, nutzen.
***
Semmelknödel (bread dumplings) have been a classic dish in German cuisine for generations. Originally created as a simple way to use up stale bread rolls, they have long since become a symbol of cosiness and hospitality. Few other dishes reflect the interplay of tradition, down-to-earthness and enjoyment so clearly.
In our cooking workshop, we focus on this special food culture: together, we learn the basics of dumpling making and discover tips and tricks for not only making perfect dumplings, but also for creating varied and modern interpretations. At the end, of course, we enjoy our creations together – because dumplings taste best fresh from the pot, preferably in good company.
Please register by emailing ic@swfr.de by 16 November with name and university.
The event is kindly supported by the International Office of the University of Freiburg.
Date: 18 November 2025, 7 pm
Location: SWFR (Basler Straße 2)
Price: € 6 / € 4 for IC-members (payment only in cash on site at the workshop)
Further information:
After successfully registering, all participants will receive all relevant information and confirmation of participation by email directly from our IC tutors before the event begins. Please also check your spam folder!
* By visiting the SWFR facilities and using our services, including events, participants agree that photos, videos and images may be taken of them during their stay. This material may be used by SWFR or the external organizer, in particular for press and public relations work, including social media.
***
Kontakt / Contact: ic@swfr.de